Unsere Bioland Obstplantage im Eigenbesitz mit Hagelnetz, mit einer Fläche von ca. 18 000m² mit den Sorten TOPAZ, NATYRA und SANTANA.

Biologischer Obstanbau ist für uns Arbeiten an einer lebendigen, lebenswerten Zukunft. Wir versuchen die Regelungsmechanismen der Natur zu verstehen, um mit ihrer Hilfe einen zukunftsfähigen, biologischen Obstbau weiterzuentwickeln. Wir schaffen die Voraussetzungen, damit gesundes Obst unter besten Bedingungen heranwachsen kann. Der Aufbau und die Bewahrung der natürlichen Fruchtbarkeit der Böden hat  höchste Priorität. Durch organische Düngung und schonende Bodenbearbeitung entlasten wir den Boden und schonen das Grundwasser. Nur auf dieser Grundlage können weiterhin gesunde Bäume und mit ihnen gesundes, lebendiges Obst heranwachsen. Der Lebensraum von Wildpflanzen und Nützlingen wird geschützt und gefördert. Durch die Aussaat von Blühstreifen schaffen wir wertvollen Lebensraum für Wild- und  Honig- bienen, Hummeln, Käfer, Schwebfliegen, Wespen und Schmetterlinge und einen Rückzugsort für viele Vögel und Wildtiere. 


Bei allen Arbeitsprozessen beachten wir ökologische Kreisläufe und bevorzugen energiesparende Anbauverfahren. Wir bewahren Traditionen und sind offen für neue Entwicklungen.

Der Topaz entstand bei einer Kreuzung der Sorten Rubin und Vanda 1984 in Tschechien und ist damit eine unserer jüngsten Apfelsorten.


Die mittelgroßen, leicht platten Äpfel sind grüngelb mit rot gestreifter Deckfarbe. Das Fruchtfleisch ist gelblich und fest.
Der Topaz ist sehr aromatisch, saftig und fein-säuerlich.
Verkaufszeitraum: Januar - Juli.



Natyra ist eine Kreuzung aus Elise und einer schorfresistenten Selektionssorte. Gezüchtet wurde sie im niederländischen Wageningen.

Der klein bis mittelgroße Apfel fällt durch seine leuchtend rote Deckfarbe auf. Das Fruchtfleisch hat eine schöne Struktur und ist gelblich weiß.

Natyra besticht durch ein hervorragendes Geschmackserlebnis. Der Apfel ist hart, knackig und wunderschön saftig. Der fruchtig süße Geschmack mit leichten Aromen von Birne und einem Hauch von Zitrus macht Lust auf mehr. Bei Verkostungen besetzt Natyra immer die vordersten Plätze.


Der Santana wurde 1978 in den Niederlanden gezüchtet und ist eine Kreuzung aus den Sorten Elstar und Priscilla.

Die wohlgeformten großen runden Äpfel haben eine grüngelbliche Schale mit schönen gelbrot geflammten Backen und gelblichem Fruchtfleisch.

Der Santana ist mittelfest, süß aber mit erfrischendem Säureanteil. Er gilt auch für Allergiker als gut verträglich.
Verkaufszeitraum: September-Februar